Da ich im Forum ein neues Anwerbungsschreiben verfassen möchte, müssen die Regeln hier aktualisiert werden. Ich denke Punkt 4 sollten wir ganz raus nehmen. Habt Ihr noch Vorschläge? Ergänzungen? Korrekturen?
Hier nocheinmal zum Nachlesen, das Gesetz auf Stein geschlagen, aber auch zur Diskussion gestellt - fühlt Euch frei es zu kritisieren:
Benu Phoinix
1. Legionsloyalität Jeder Legionär kämpft für die Legion, gegen die Legionsfeinde und erhöht die Ehre der Legion. Er unterstützt seine Kameraden, wenn sie ihn darum bitten und wenn es in seinem Handlungsspielraum möglich ist.
2. Völkerkrieg Jeder Legionär setzt sich dafür ein, den Völkerkrieg zu gewinnen.
3. Legionsnähe Jeder Legionär sucht den Kontakt zu den seinigen, er redet mit ihnen und sucht den Austausch mit ihnen. Darum meldet er sich im Forum an, stellt sich dort vor und ist mindestens sporadisch bereit sich zurückzumelden, damit die Legion einschätzen kann, ob er noch lebt oder schon tot ist.
4. Urlaub Wenn ein Legionär für einen längeren Zeitraum auf Urlaub ist, kann er das seiner Legion mitteilen und diese kümmert sich darum, dass sein Schild in der Schlachtreihe von jemand anderem mitgetragen wird.
5. Sonntag... ... ist Zahltag. Die Legion erwartet von jedem Legionär eine Zahlung von (100 X Level) Denare. Diese kann er auch in Aureus begleichen. Er kann die kompletten Denare mit 6 Aureus begleichen, zwei Drittel mit 4 und ein Drittel mit 2. Beispiel: Baalsedon hat eine Stufe von 18 und müsste so 1800 Denare zahlen. Er kann stattdessen auch 6 Aureus zahlen oder 600 Denare und 4 Aureus oder 1200 Denare und 2 Aureus.
Zu mir: Ich bin Ben, 27 Jahre alt, Student, als Texter und Bücherbote im Buchhandel arbeitend. Nebenbei spiele ich Fantasy und SciFi- Rollenspiele (Pen&Paper), bin gerne in Wäldern unterwegs oder zocke Civ4 und X-2. Browsergames spiele ich eine kleine Weile, ursprünglich von Obtavian verführt - das war vor langer Zeit Ancient Worlds. Danach ca. 1 Jahr Landkampf gezockt, mit großer Begeisterung, aber musste da aus Zeitgründen aufhören, weil es sehr intensiv war. Ikarus habe ich auch mal gespielt und das eine oder andere kleine für kurze Zeit. Artyria gefällt mir. Nebenbei spiele ich auch noch das Endzeitspiel, wo es auch einen Stamm namens "Benu Phoinix" gibt. Dort bin ich Boreas. Hier der Link: http://www.endzeitspiel.de Mitmachen und sich uns anschließen (Obtavian und Tyrros sind schon dabei)!!!!
So, ich habe hier ein paar Ideen für weitere Forenbereiche:
- Völkerkrieg hier könnte man alles reinposten was die Völkerkriege betrifft. So was wie, habt ihr schon Punkte bekommen? Wie ist der Stand? Treffen wir uns alle Sonntag, 10 vor 12, um den Feind doch noch platt zu kriegen? Ihr wisst schon... ;-)
- Unterstützungsgesuche Der Bereich indem man nervige Übergegner reinpostet, die einem ständig auf die Eier gehen und die man mal gehörig zusammen vermöbeln müsste... :-)
- Die Legion Unser Nabel. Hier kommen Regeln rein, hier können auch so Sachen wie "Ich kann erst Dienstag zahlen!" rein oder prinzipiell Diskussionen bzw. Progression um die Regeln... etc. pp.
- Hafenspelunke Zum Pöbeln, Blödeln, Obtavians Witze, etc. ...
Dann werde ich mal weiter machen, aber vorweg: Danke Moni für die Einrichtung des Forums. Möge das sinnlose Gequatsche beginnen! ;-)
Zu mir: Ich bin Ben, 27 Jahre alt, Student, als Texter und Bücherbote im Buchhandel arbeitend. Nebenbei spiele ich Fantasy und SciFi- Rollenspiele (Pen&Paper), bin gerne in Wäldern unterwegs oder zocke Civ4 und X-2. Browsergames spiele ich eine kleine Weile, ursprünglich von Obtavian verführt - das war vor langer Zeit Ancient Worlds. Danach ca. 1 Jahr Landkampf gezockt, mit großer Begeisterung, aber musste da aus Zeitgründen aufhören, weil es sehr intensiv war. Ikarus habe ich auch mal gespielt und das eine oder andere kleine für kurze Zeit. Artyria gefällt mir. Nebenbei spiele ich auch noch das Endzeitspiel, wo es auch einen Stamm namens "Benu Phoinix" gibt. Dort bin ich Boreas. Hier der Link: http://www.endzeitspiel.de Mitmachen und sich uns anschließen (Obtavian und Tyrros sind schon dabei)!!!!
Alles Gute, möge der Bessere weitermachen *den Redestab weiterreichend*